Den Zertifikatstausch können Sie wie folgt durchführen:
- Auf dem Anwendungsserver im IIS Manager das neue Zertifikat hinterlegen und in den Bindungen auf Port 443 einrichten
- Anschließend den Dienst "IZYTRON.IQ BackEnd SyncService" anhalten
- Jetzt in den Dateien den Thumbprint hinterlegen
- C:\Program Files\Gossen-Metrawatt\IZYTRON.IQ BackEnd SyncService\IZYTRON.IQ.SyncSvc.exe.config
- C:\inetpub\wwwroot\IZYTRON.IQ\web.config
- den Thumbprint des neuen Zertifikats in Großbuchstaben hinterlegen
- serviceCertificate findValue="[certificate thumbprint]" storeLocation="LocalMachine" storeName="My" x509FindType="FindByThumbprint"
- danach den Dienst neustarten
Jetzt kann die Synchronisation wieder auf eine gesicherte Verbindung zugreifen und durchgeführt werden.
Falls im Eventviewer unter windowsLogs/Application folgende Fehlermeldung beim Start des Dienstes IZYTRON.IQ BackEnd SyncService erscheint:

Diese Fehlermeldung entsteht in der Regel dadurch, dass Sie die Zertifikatseigenschaften aus diesem Fenster herauskopieren.

Die Ursache für die Fehlermeldung liegt darin, dass ein ungültiges Sonderzeichen mitkopiert wurde.
Bitte überprüfen Sie die Konfigurationsdateien auf das Vorhandensein unsichtbarer Sonderzeichen im Zertifikatseintrag. Diese Sonderzeichen machen Sie mit den Pfeiltasten ausfindig. Unsichtbare Sonderzeichen im Text sind erkennbar, wenn der Cursor erst nach zweimaligem Klicken springt.
- Entfernen Sie dieses Zeichen und speichern Sie die Configs ab
- Starten Sie den Dienst neu
Ein Fehler wurde in mehreren Veröffentlichungen von Windows Servern beobachtet, jedoch erst ab 2019 behoben.