English German

Wie ist die richtige Vorgehensweise beim Prüfen einer neuen Batterie?

(FAQ Nr. BP106) 24 Februar 2025 - 15:42 | METRACELL BT PRO | Batterie, Objektstruktur, Protokoll
Ideale Vorgehensweise:

Legen Sie zuerst die Objektstruktur in Definitionen in der BT PRO Manager Software an. Übertragen Sie diese in das Metracell BT PRO. Wählen Sie im Metracell BT PRO eine der übertragenen Batterien aus und führen Sie die Messungen durch. Diese werden der ausgewählten Batterie zugeordnet. Übertragen Sie die aufgenommenen Messwerte in die BT PRO Manager Software. In der Software können Sie anschließend ein Protokoll erstellen und drucken.

Ideale Vorgehensweise beim Anlegen der Objekte und Erfassen der Messwerte.jpg
Ideale Vorgehensweise beim Anlegen der Objekte und Erfassen der Messwerte

Alternative Vorgehensweise:

Sollte es nicht möglich sein, die Objektstruktur in der BT PRO Manager Software anzulegen, können die Objekte direkt im Metracell BT PRO angelegt werden. Wählen Sie hierzu die gewünschte Messung aus. Geben Sie mindestens eine Standort-ID, Batterie-ID und Blockanzahl ein. Die IDs müssen so gewählt werden, dass diese noch nicht in der BT PRO Manager Software existieren. Führen Sie die Messungen durch. Um die Messwerte in die BT PRO Manager Software übertragen zu können, müssen Sie in der Software Prüfobjekte mit den gleichen ID´s und der gleichen Blockanzahl anlegen. Jetzt können die Messwerte in die Software übertragen werden. Diese werden dem entsprechenden Batterieprüfobjekt zugeordnet.
© 2025 GMC Instruments. Alle Rechte vorbehalten. | Impressum | Datenschutzerklärung